
Ich bin der Überzeugung, jeder kann zeichnen und lade dich ein, es auch zu versuchen. Dieses sinnliche Gefühl zu spüren, wenn satte Farbe die Leinwand trifft oder die Tusche das Papier streichelt und dabei Formen entstehen. Der Fantasie freien Lauf lassen, sich nicht vom eigenen Können einengen lassen. Dabei ist der Zufall immer herzlich eingeladen, seinen Teil beizutragen. Ärgere dich nicht über Fehler, nutze sie stattdessen als Stilmittel. Bei mir ist zeichnen wie spielen. Es werden nicht akribisch Techniken geübt, um ein perfektes Bild zu bekommen. Das Ergebnis ist nicht das Ziel, wichtiger ist der Prozess der Entstehung. Sich darauf einlassen und die Angst vor dem weißen Blatt verlieren ist für mich übertragen auf das Leben, einfach ins Tun kommen, statt die Situation zu bedauern oder sich ihr ergeben.
NeuroGraphik-Basiskurs
Fühlst du dich oft ausgebremst?
Der nächste NeuroGraphik Basiskurs findet am Dienstag, den 3. und 10. Mai 2022, jeweils von 18 bis 22 Uhr statt.
Falls du an einem der Termine nicht live dabei sein kannst, gibt es eine Aufzeichnung, die du dir jederzeit anschauen kannst.
Bei Interesse kannst du mir gerne eine Nachricht schicken. Eine verbindliche Zusage kommt dann zustande, wenn du den Vertrag unterschrieben hast, den ich dir per Mail zukommen lasse.
Infos zum NeuroGraphik Basiskurs:
- Dauer 8 Stunden in zwei Modulen je 4 Stunden
- Supervision von 2-3 deiner Bilder im Anschluss an den Kurs
- Meetings finden über Zoom statt
- der Austausch, Fragen und das Hochladen der Bilder in das Supervisionsalbum, findet in Facebook statt
- Zugang zu vergangenen NG-Basiskursen am Institut für Kreativpsychologie (IKP)
- Aufnahme in meine und die IKP Basiskurs-Austauschgruppe bei Facebook.