Zeichnen-lern-Kurs in München
Für alle, die gerne Zeichnen lernen möchten, sich jedoch bisher mit der Ausrede "Ich kann es eh nicht" entschuldigt haben.

Wer sagt du kannst nicht Zeichnen?
Ich gebe dir 5 Gründe warum du diesen Kurs nicht verpassen sollst.
Jeder ist ein Künstler - es ist nie zu spät anzufangen.
Ein Einsteigerkurs für alle die ihren Glaubenssatz überwinden und Zeichnen lernen wollen
Küsse dein
Künstlerherz wach
Ab dem 13. März gebe ich einen besonderen Kurs in München. Montags zwischen 15 und 17 Uhr werde ich in der Jurte auf dem Gelände Hebenstreitstraße 2 zum Zeichnen einladen. Im Sommer gerne auch im Schatten der Bäume.
Ich nehme dich mit auf eine ungewöhnliche Reise, bei der du dich zum Staunen bringst. Du wirst entdecken, was du mit eigenen Händen erschaffen kannst. Zeichnen können ist keine spezielle Gabe, etwas Begabung hilft natürlich - doch die Übung ist unablässig. Wenn du für eine Tätigkeit brennst, kommt die Begabung von allein, solange du genügend übst.
Was ist Kunst?
Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit von Menschen, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist. (Wikipedia)
Ich werde dir Wissen, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition vermitteln. Das mit dem Üben ist deine Sache. Dabei werde ich dich unterstützen, wie du Raum für deine Übungszeiten findest.
Kreatives Schaffen ist eine Sache des Herzens, der Erlaubnis und besonders der Übung.
Während du die Zeichentechniken lernst oder vertiefst, wirst du deine Gefühle und Emotionen beobachten. Dabei werden wir die Glaubenssätze überprüfen, die dich bisher vom Zeichnen abgehalten haben. Das funktioniert ganz gut in der Gruppe, da du deine Gedanken dazu aufschreiben kannst und sie nur erzählst, wenn du magst.
Du wirst dich selbst besser kennenlernen und lernst, die Welt mit neuen Augen zu betrachten. Bei diesem Kurs ist der selbstgenügsame Akt des Zeichnens wichtig, die Bilder, die dabei entstehen, sind sekundär, zumindest am Anfang. Hier lege ich viel Wert auf das Aufspüren und Beseitigen von Blockaden, die ein freies Zeichnen einschränken. Es liegt an jeder oder jedem selbst, was sie oder er für sich mitnimmt.
Keine Angst vor dem weißen Papier
Natürlich gibt es auch viele klassische Anleitungen und Übungen, mit denen du die Kunst des Zeichnens lernst. Mit Materialkunde, Schraffuren, Kompositionsregeln, Proportionen, Perspektive und und und. Ich möchte deinen Blick für die Dinge deiner Umgebung schärfen und dir zeigen, wie du diese gestalterisch umsetzen kannst.
Wir werden die vorgegebenen Stereotypen der Gesellschaft hinterfragen und damit experimentieren. Auf dieser Reise zu dir selbst gebe ich Impulse für neue Blickwinkel. Wenn du es zulässt, wird es tief in deine Seele gehen, dich aufwühlen und deine Einstellung zum Leben positiv verändern.
Wenn du die Dinge zeichnen kannst, verstehst du, wie sie funktionieren
Das Zeichnen mit eigenen Händen hilft, die Dinge besser zu begreifen und schafft neue Verknüpfungen im Gehirn. So schaffst du dir komplexere Denkansätze, die unterbewusstes Wissen aktiviert und kreativere Lösungsansätze für viele Situationen im Alltag liefert.
Hole dir das Rezept für deine köstliche Kreativität

Wenn du dabei sein willst:
Gib dir die Erlaubnis und sei dabei
Ja, ich kann Zeichnen - mir fehlt es nur an der Übung!
Hier habe ich dir alle Termine aufgelistet
Bitte schau kurz vorher nach, ob der jeweilige Termin stattfindet. Das Leben hat oft Überraschungen für uns parat, so kann es passieren, dass ich nicht jeden der Termine einhalten kann. Sei es aus Krankheit, was ich nicht hoffe oder...
Termine für die Zeichenkurse, jeweils 15 -17 Uhr
März 2023: 13.3., 20.03., 27.03. sorry: wegen ÖNPV-Streik und Wetter abgesagt.
April 2023: 17.04., 24.04.
Mai 2023: 8.5., 15.05.
Juni 2023: 12.06., 19.06.
Juli 2023: 03.07., 10.07., 17.07., 24.07.
August 2023: Sommerferien, nur bei Interesse
September 2023: 18.09., 25.09.
Oktober 2023: 02.10., 09.10., 16.10., 23.10.
Änderungen vorbehalten, am besten, du schaust vorher nach und sobald sich ein Termin ändert, werde ich es hier frühestmöglich aktualisieren. Falls Interesse besteht, kann ich gerne einen Termin in den Ferien einschieben.